Collection of everything else
Manchmal haben wir bei Seitzinger & Popp Ideen, die die Welt braucht. Vielleicht nicht gerade jetzt – aber später – oder gar nicht? Es ist zu schade, diese Entwicklungen in die Schublade zu stecken. Deshalb gibt es bei uns COEE. Viel Vergnügen beim Stöbern.
Autonomes 24V-Netzteil
Eine Entwicklung aus dem Jahr 2015. Beim Einrichten von Anlagen, Testen von Sensoren oder Aktoren oder beim Einstellen von Messtechnik ist es oft notwendig 24V zur Verfügung zu haben. Benutzt man ein herkömmliches Netzteil ist nicht immer eine Steckdose verfügbar. Für solche Fälle haben wir unser eigenes akkubetriebenes Netzteil entwickelt.
Die integrierten Bleiakkus haben eine elektrische Ladung von 5 Ah. Zusätzlich zu der festen Ausgangsspannung von 24V ist noch ein Anschluss für 0V bis 20V vorhanden, sowie ein Eingang mit einer LED zur Anzeige von 24V, z. B. für einen Sensortest. Neben den Anschlüssen mit Laborstecker ist auch ein Anschluss über einen Sub-D 9 möglich.

akkubetrieben
Alle Anschlüsse befinden sich auf der Vorderseite. Dadurch kann das Netzteil auf einem Tisch oder auch auf dem Boden stehend betrieben werden.
Triggercontroller
Bei einem Diebonder, für den wir die Software geschrieben haben, musste der Bondkopf zur Lagekorrektur immer über einer Kamera gestoppt werden. Mit dem von uns entwickelten Triggercontroller wurden für Kamera und Blitz aus Geschwindigkeit und Beschleunigung der Bondachsen die Triggerzeitpunkte vorausberechnet. Das Bild konnte dadurch in voller Fahrt (3m/s) der Bondachsen aufgenommen und verarbeitet werden. Der Durchsatz des Bondsystems konnte dadurch von 3000/h auf 4000/h gesteigert werden

Positionsgenaues Auslösen
Der Seitzinger & Popp Blitzcontroller SP-01 ermöglicht durch seine Pretrigger-Fähigkeit (Vorauskompensation einer Verzugszeit der angeschlossenen Systeme) das genaue Auslösen einer On-The-Fly-Inspektion bei Die Bondern.
Die Möglichkeit, direkt aus den Quadratursignalen eines Antriebs Auslösesignale zu erzeugen, macht ihn jedoch auch für eine Vielzahl anderer Applikationen interessant.
Sie haben ein Problem?
Wir finden die passende Lösung.
Sie suchen Komplettlösungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt? Wir planen, konstruieren und fertigen mit unserem qualifizierten Team seit über 20 Jahren Sondermaschinen für die unterschiedlichsten Industriebranchen. Von dem klassischen Maschinenbau über die individuelle Softwareentwicklung bis zur Mechanik. Wir können Ihre Wünsche komplett inhouse umsetzen und garantieren dadurch eine hohe Qualität.
Mechanik
Optische Messtechnik
Software
Robotik
Prüftechnik
Elektronik
Brauchen Sie Hilfe?
Brauchen Sie sofortigen und direkten Support an einer Anlage? Oder möchten Sie eine neue,
brilliante Idee umsetzen, wissen aber nicht wie? Dann kontaktieren Sie uns! Wir erledigen das für Sie.
Das könnte Sie interessieren

Seitzinger & Popp // Bereich Softwareentwicklung wächst!
Wir freuen uns, dass unser Bereich Softwareentwicklung wächst und wir neue Talente einstellen können. An dieser Stelle begrüßen wir in unserem Team Daniel Höckel, der

Masterarbeit mit Bravour und der Note 1.0 bestanden!
Wir freuen uns, unsere Kollegin auf dem Weg begleitet zu haben und geben unsere herzlichsten Glückwünsche an Hai-Mi Kieu zur bestandenen Masterarbeit. Sie hat in

Fertigstellung und Übergabe einer Produktneuentwicklung an unseren Kunden
Unser Kunde hat uns mit einer individuellen Neuentwicklung beauftragt. Ein automatischer Einstell- und Prüfrundtisch für hydraulische Türschließer mit Sicherheitsfunktion, um die Qualität und Leistung von

Seitzinger & Popp vergibt Bachelor-Arbeit
Aktuell vergeben wir eine Bachelor-Arbeit zur Planung und Umsetzung eines Ladeparks mit Lastenmanagement. Die Bachelor-Arbeit könnte folgende Schritte umfassen: Vorstellung des Themas der Bachelorarbeit und

Simon – der erste duale Student bei Seitzinger & Popp
Hallo Simon – schön, dass Du da bist. Auf geht’s! …so begrüßten mich meinen Kollegen bei Seitzinger + Popp Energy im September 2022. Mein duales

Montagelinie für LED-Module
LED-Module werden u.a. in Fahrzeugen zur Innenraum- und Ambientebeleuchtung eingesetzt. Unsere Montagelinie fertigt verschiedene Varianten dieser Module, mit und ohne fest angeschlossenem Kabel und mit