Zukunft mit E-Mobility
Der Markt mit E-Autos wächst täglich und der Bedarf an Elektrozulieferung wird immer dringender.
Seitzinger & Popp haben ihr Portfolio erweitert und einen neuen Geschäftszweig Seitzinger & Popp energy gegründet.
Wir bieten neben Beratung und Planung auch Betriebsführung und Abrechnung von
Anlagen zur Erzeugung und Verteilung erneuerbarer Energie und Kraft-Wärme-Kopplungen, sowie Ladelösungen für Elektroautos ab sechs Ladeplätzen, mit Laststeuerung.
Mehr dazu finden Sie auf unserer Website:
E-Mobilität für Eigentümergemeinschaften
Wir vertreten die Interessen der Ladeplatzeigentümer gegenüber dem Netzbetreiber,
vermitteln bei Konflikten und schlagen passende Lösungen vor. Wir beraten zur Auslegung des Anlagenanschlusses und den Messkonzepten.
Sie sind auf der Suche?
Zusammenarbeit mit Seitzinger & Popp
Brauchen Sie Hilfe?
Brauchen Sie sofortigen und direkten Support an einer Anlage? Oder möchten Sie eine neue,
brilliante Idee umsetzen, wissen aber nicht wie? Dann kontaktieren Sie uns! Wir erledigen das für Sie.
Das könnte Sie interessieren

Seitzinger & Popp vergibt Bachelor-Arbeit
Aktuell vergeben wir eine Bachelor-Arbeit zur Planung und Umsetzung eines Ladeparks mit Lastenmanagement. Die Bachelor-Arbeit könnte folgende Schritte umfassen: Vorstellung des Themas der Bachelorarbeit und

Simon – der erste duale Student bei Seitzinger & Popp
Hallo Simon – schön, dass Du da bist. Auf geht’s! …so begrüßten mich meinen Kollegen bei Seitzinger + Popp Energy im September 2022. Mein duales

Montagelinie für LED-Module
LED-Module werden u.a. in Fahrzeugen zur Innenraum- und Ambientebeleuchtung eingesetzt. Unsere Montagelinie fertigt verschiedene Varianten dieser Module, mit und ohne fest angeschlossenem Kabel und mit

Referenz-LED
Um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, wird die optische Messtechnik der Anlagen regelmäßig automatisch geprüft. Die Aufgabe Um die optische Messtechnik automatisch zu überprüfen, ist

Montageanlage für piezoelektrische Biegeaktoren
Piezoelektrische Biegeaktoren werden in unterschiedlichen Anwendungen von Braille-Zeilen bis zur Textilherstellung eingesetzt. Für diese Anlage fertigten wir eine Variante, die Pneumatiken steuert. Die Aufgabe Die